Das Duell – die Stunde der Vergeltung?
In jedem guten Westernfilm stehen sich am Ende auf der staubigen Hauptstraße einer Westernstadt der Held und sein Widersacher gegenüber. In der flirrenden Mittagshitze tragen sie im Showdown der Geschichte ein Duell auf Leben und Tod aus. Vor allem in den Italowestern der 1960er Jahre wurden diese Szenen in langen Sequenzen und der sogenannten italienischen Einstellung – also der Nah-aufnahme der Augenpartie – stilisiert und so als Stilmerkmale für die Populär-kultur prägend.
Im „echten“ Wilden Westen gab es durchaus Revolverhelden, wie etwa Bill Hickok oder Billy the Kid, die mehrere Menschenleben auf dem Gewissen hatten. Aber so viele Tote durch Duelle und Schusswechsel, wie uns manche Western-filme weismachen wollen, gab es selbst in der berüchtigten Goldgräberstadt Deadwood nicht. Konflikte trugen die Gesetzlosen, Glückssucher und Goldgräber auch dort lieber mit Schlägereien aus.