Karlsruhe Card
Große Familienausstellung

Cowboy & Indianer

» Made in Germany «

19. März bis 3. Oktober 2016
im Badischen Landesmuseum

Wild West in Karlsruhe! Erstmalig zeigt das Badische Landesmuseum eine große Familienausstellung zum Thema "Cowboy & Indianer". Für sechseinhalb Monate verwandelt sich der Ostflügel des Karlsruher Schlosses in eine einzigartige Szenerie aus Westernstadt und Tipi-Dorf samt Lagerfeuer.

Die Ausstellung
Ein wildes Erlebnis!

Die Ausstellung

Wohl in keinem anderen Land – abgesehen von den USA – sind seit der Deutschland-Tournee der Wild-West-Show von Buffalo Bill Ende des 19. Jahrhunderts die Bilder von Cowboys und Indianern derartig präsent und in der Alltagskultur verankert. Seit dieser Zeit findet sich das Thema über Generationen und Trends hinweg in den verschiedensten Bereichen unseres Lebens wieder: Kleidung, Lebensmittel, Automobile, Literatur und Film, Lifestyle, Spielwaren, Reitsport etc. Nicht zuletzt hat der Hype des American Way of Life auch die Grill-Kultur der Deutschen beflügelt. Karneval, Westernverein, Shows oder Kino: der deutsche Umgang mit dem Thema war stets ein "spielerischer" – ob nun im Kinderzimmer oder als "hobbyist" im akribisch nachgearbeiteten historischen Gewand der Siouxl

Den deutschen Vorstellungen von "Rothäuten" und "Bleichgestichtern" spüren die Karlsruher Ausstellungsmacher auf rund 1.000 qm Fläche nach und richten sich dabei an kleine und große Wild-West-Fans.

Endspurt für die Cowboys & Indianer

Endspurt für die Cowboys & Indianer

Noch bis kommenden Montag, den 3. Oktober steht das Karlsruher Schloss ganz im Zeichen von Cowboys und Indianern. Vor über einem halben Jahr hat sich die Sonderausstellungsfläche im Ostflügel in eine lebendige Wild West-Szenerie verwandelt, die bislang rund 50.000 Besucherinnen und Besucher ins Badische Landesmuseum gelockt hat. Bevor die Familienausstellung „Cowboy & Indianer – Made in Germany“ am Tag der Deutschen Einheit ein letztes Mal ihre Tore öffnet, können kleine und große Fans des Wilden Westens ihren Besuch mit einem besonderen Angebot verbinden. Verkleidete Westernhelden dürfen am letzten Ausstellungstag umsonst in die Ausstellung!

Bei den Familienexpeditionen am Sonntag und Montag (2./3.10., 14.30 Uhr) erfahren Kinder ab 5 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern spielerisch etwas über die Zeichensprache der Indianer oder lernen Indianerspiele kennen. Die Führung am Sonntag wird von Claudia Binswanger übernommen, die zusammen mit Kurator Andreas Seim für die Konzeption der Ausstellung verantwortlich war. Bei der Kostümführung am Montag führt dann Karl May höchstpersönlich durch die Ausstellung und verabschiedet sich von seinen Fans. Zum Abschluss gastiert am Nachmittag des letzten Ausstellungstages das Mitmach-Theater Radelrutsch im Schloss und lädt dazu ein, gemeinsam in das Land der Rothäute zu reisen: „Komm, wir spielen Indianer!“ ist eine lustige Inszenierung und geeignet für Kinder ab 3 Jahren.

Wer also dem Ursprung unseres Bildes von Cowboys und Indianern auf den Grund gehen und in Kindheitserinnerungen schwelgen möchte, der sollte sich die Ausstellung auf keinen Fall entgehen lassen. Unter den jungen Gästen erfreut sich das Reiten durch Buffalo Bills Arena und das Klettern auf der Felsenlandschaft übrigens größter Beliebtheit.

Rahmenprogramm
Wild-West-Show

Rahmenprogramm

Für kleine Cowboys und Indianer

Nachts im Museum

Nachts im Museum

Museumsübernachtung, 6 bis 12 Jahre

Was für ein Abenteuer: einmal im Museum, mitten in einer faszinierenden Wild-West-Szenerie übernachten! Dazu gibt es unterhaltsame Geschichten und Rollenspiele. Ihr braucht nur euren Schlafsack!

In Kooperation mit dem jungen Staatstheater

Fr, 9.9.2016
19:00 bis 9:00 Uhr am nächsten Tag
15 € | 5 € mit Karlsruher Pass

Der Termin ist schon ausgebucht!

Geburtstag im Wilden Westen

Geburtstag im Wilden Westen

Kindergeburtstag im Museum, 5 bis 10 Jahre

Verkleiden, Popcorn machen, Spielen. Als Kreativangebot kann ein Indianer-Kopfschmuck hergestellt oder ein Cowboy-Halstuch bedruckt werden!

2,5 Std. | max. 15 Kinder

Di. bis Fr. 65 € | Sa. und Feiertage 75 €
zzgl. 2,50 € Materialkosten pro Teilnehmer

Anmeldung: Tel. 0721 926 6520, service@landesmuseum.de

Auf den Spuren von Cowboy und Indianern

Auf den Spuren von Cowboy und Indianern

Ferienaktion, 6 bis 10 Jahre

In Kooperation mit der Waldpädagogik Karlsruhe

Tu, was ein Indianer oder Cowboy tun würde! Spielen, kochen, Feuer machen, Spuren lesen, Mokassins herstellen …

Di, 2.8. bis Fr, 5.8.2016
9:00 bis 16:00 Uhr

85 € pro Woche inkl. Material

Anmeldung: Tel. 0721 926 6520, service@landesmuseum.de

Für Familien

Familienexpedition "Abenteuer Wilder Western"

Familienexpedition "Abenteuer Wilder Western"

inkl. wechselndem Mitmach-Angebot, ab 5 Jahren

Nähere Informationen unter www.landesmuseum.de

Jeden Sonntag
14:30 Uhr
Erwachsene 2 € | Kinder 0,50 € zzgl. Eintritt
ohne Anmeldung

Di. bis Fr. 65 € | Sa. und Feiertage 75 €
zzgl. 2,50 € Materialkosten pro Teilnehmer,
mit Anmeldung

Survival Light – Eine Nacht im selbstgebauten Wigwam

Survival Light – Eine Nacht im selbstgebauten Wigwam

Familienworkshop, ab 6 Jahren

Ein Abend am Lagerfeuer mit spannenden Geschichten von Cowboys und Indianern. Anschließend geht es auf die Pirsch durch den dunklen Wald und geschlafen wird in einem aus Stöcken gebauten Wigwam.

In Kooperation mit der Waldpädagogik Karlsruhe

Sa. 23.7.2016
14:00 Uhr bis 10:00 Uhr am nächsten Tag
40 € für jeweils 1 Erwachsener mit Kind, jedes weitere Familienmitglied 10 €

Anmeldung:
Waldpädagogik Karlsruhe, Tel. 0721 1337354, waldpaedagogik@fa.karlsruhe.de

Mit-mach-Theater "Komm, wir spielen Indianer"

Mit-mach-Theater "Komm, wir spielen Indianer"

Gastspiel vom Theater Radelrutsch, ab 3 Jahren

Mo, 3.10.2016
16:00 Uhr | 40 min
10 € für jeweils 1 Erwachsener mit Kind, jedes weitere Familienmitglied 5 €

Für große Wild-West-Freunde

Highnoon

Highnoon

12 Uhr mittags: Hunger auf Kultur?

Als Appetizer eine Kurzführung, danach ein satter Burger vom Foodtruck. Unser heißer Tipp für die Mittagspause!

Di, 12.7.2016
12:00 Uhr | Führungsdauer 30 min
6 € Eintritt inkl. Führung zzgl. Lunch

Spiel mir das Lied …

Spiel mir das Lied …

Eine nostalgische Abendführung mit Live-Musik zum Zuhören und Mitsingen

Mit: Thomas Goldschmidt, Gitarre

Do, 28.7. | Do, 22.9.2016
18:30 Uhr | 75 min
5 € zzgl. Eintritt

Talk & Taste – Whiskey-Verkostung

Talk & Taste – Whiskey-Verkostung

Nach einer unterhaltsamen Führung klingt der Abend mit einer historischen Whiskey-Verkostung aus. Zur Neutralisation gibt es Speck-Brot und Wasser sowie in der Pause einen Imbiss.

Moderation: Dr. Rolf Dingler, Inhaber von Chalet Dingler

Fr, 16.9.2016
19:00 Uhr | 120 min | max. 25 Pers.
50 € inkl. Eintritt, 4 Whiskeyproben (à 2cl) und Imbiss

Anmeldung: Tel. 0721 9266520, service@landesmuseum.de

Exklusiver Wild-West Abend

Exklusiver Wild-West Abend

Führung & Buffet

Nach einer unterhaltsamen Führung folgt ein zünftiges Buffet mit stilechtem Umtrunk. Saftige Steaks vom Grill, Salat aus Wildkräutern, Indianereintopf direkt aus dem Schwenkkessel oder Gemüsespieße – serviert werden Western-Klassiker für jeden Geschmack.

Fr, 22.7. | Fr, 23.9.2016
18:30 Uhr
59 € inkl. Eintritt, Führung, Buffet und Getränke

Anmeldung: Tel. 0721 9266800, events@landesmuseum.de

Für Gruppen

Gruppenführungen

Gruppenführungen

ÜBERBLICKSFÜHRUNG

Auch in englischer, französischer, spanischer und italienischer Sprache sowie für Besucher mit Behinderung buchbar.
60 min | Gruppentarif 70 € zzgl. Eintritt

KOSTÜMFÜHRUNG MIT KARL MAY

60 min | Gruppentarif 90 € zzgl. Eintritt

SPIEL MIR DAS LIED...

Ein nostalgischer Rundgang durch die Ausstellung mit Live-Musik zum Zuhören und Mitsingen
Mit: Thomas Goldschmidt, Gitarrist
75 min | Gruppentarif 150 € zzgl. Eintritt

EIN SCHUSS, EIN SCHREI...
Eine originelle Führung mit literarischen Zitaten rund um das Thema Wilder Westen u. a. mit Gedichten von Roger Willemsen
75 min | Gruppentarif 90 € zzgl. Eintritt

TALK & TASTE – WHISKEY-VERKOSTUNG
Nach einer unterhaltsamen Führung klingt der Abend mit einer historischen Whiskey-Verkostung aus.
Moderation: Dr. Rolf Dingler, Inhaber von Chalet Dingler
120 min | mind. 10 Perssonen, max. 25 Personen
50 € pro Person inkl. Eintritt, 4 Whiskeyproben (à 2 cl) und Imbiss

Wochenend- und Feiertagszuschlag 10 €
Zuschlag für Fremdsprachenführung 5 €
Anmeldung von Gruppen – auch in Eigenregie – mind. zwei Wochen im Voraus.
Stornierungen sind bis acht Tage vor dem Museumsbesuch kostenfrei.

Großes Museumsfest
am 4. und 5. Juni 2016

Großes Museumsfest

Schnelle Pferde, rauchende Colts, eine Westernstadt und ein lndianerdorf – beim diesjährigen Museumsfest verwandelte sich das Schlossareal für zwei Tage in eine abenteuerliche Wild West-Szenerie!

Ein umfangreiches Programm mit vielen Mitmachaktionen und aufregenden Showeinlagen die ganze Familie präsentierte sich am ersten Juni-Wochenende vor dem Schloss. In der Westernstadt traten wilde Cowboys zur mitreißenden Stuntmen­Show an. Richtig bunt wurde es bei der American History-Parade mit Winnetou, Old Shatterhand, Billy the Kid und vielen anderen Westernhelden. Bei der spektakulären Wild West-Feuershow galoppierten sogar Pferde durchs Feuer.

Bei der Kinderrallye konnten sich schon die kleinsten Besucher beim Goldwaschen, Hufeisenwerfen und Bogenschießen bewei­sen und ein Westerndiplom erlangen.

Für Westernatmosphäre sorgen auch das Camp und die Kanoniere der "1 st Boomtown CSA Volunteers". Bands wie "Dapper Dan Men", "Western Highway" und "Four Potatoes" brachten Countrystimmung auf den Schlossplatz. Mitch Walking Elk und Wade Fernandez, beide indianischer Abstammung und in Amerika preisgekrönt, standen am Samstagabend auf der Bühne, während am Sonn­tagabend eine der besten deutschen Country-Sängerinnen ein Konzert auf dem Schlossplatz gab: Jill Morris.

Exklusiver Wild West-Abend
Büffelsteaks und Karl May

Exklusiver Wild West-Abend

Während eines Spaziergangs durch die Westernszenerie der Ausstellung „Cowboy & Indianer - Made in Germany“ haben Sie die Gelegenheit, Karl May höchstpersönlich kennen zulernen. Auf humorvolle und spannende Weise berichtet der legendäre Autor von den Abenteuern, die er als Old Shatterhand im Wilden Westen selbst erlebt haben will. Auch Edward Two-Two vom Stamm der Lakota-Sioux wird in Erscheinung treten. Er verließ sein Reservat in South Dakota, um in Deutschland bei Hagenbeck und Sarrasani aufzutreten. Als Wanderer zwischen den Welten gibt er überraschende Antworten auf die Frage, wie viel an historischer Realität in unserem Bild vom Indianer enthalten ist.

Nach dieser außergewöhnlichen Führung folgt ein zünftiges Buffet mit stilechtem Umtrunk im Gartensaal. Saftige Büffelsteaks frisch vom Grill, Salat aus Wildkräutern, Indianereintopf aus dem Schwenkkessel oder Gemüsespieße – serviert werden waschechte Western-Klassiker! Countrymusik auf der Westerngitarre untermalt die besondere Atmosphäre des Wild West-Abends.

Familienwochenende
Pauschalangebot

Familienwochenende

Lassen Sie sich das Ausstellungshighlight "Cowboy & Indianer" nicht entgehen und verbringen Sie mit Ihrer Familie ein Wochenende in der Fächerstadt!

Unser Programmvorschlag:

Freitag

  • Anreise & Check-In im Hotel
  • Abendessen in der Fußgängerzone
  • Übernachtung im Hotel

Samstag

  • Frühstück im Hotel
  • Besuch des Zoologischen Stadtgartens mit MIttagessen im "Exo" (Nutzen Sie Ihre Vergünstigung mit der Karlsruhe Card)
  • Gondolettafahrt im Stadtgarten (Nutzen Sie Ihre Vergünstigung mit der Karlsruhe Card)
  • Besuch der Sonderausstellung "COWBOY & INDIANER – Made in Germany"
  • Shopping in der Innenstadt
  • Abendessen im Vogelbräu (Nutzen Sie Ihre Vergünstigung mit der Karlsruhe Card)
  • Übernachtung im Hotel

Sonntag

  • Frühstück im Hotel
  • Teilnahme am Stadtrundgang (Nehmen Sie kostenfrei mit der Karlsruhe Card teil)
  • Rückfahrt